
Steve Borthwicks England hat bei den Six Nations 2023 zwei Siege aus drei Spielen verbuchen können, doch die Art und Weise, wie diese Siege erreicht wurden, lässt viele über ihre wahre Form rätseln. Angesichts der bevorstehenden Spiele gegen die beiden Tabellenletzten Italien und Wales wirft Englands bisherige Leistung mehr Fragen auf als sie beantwortet.
In der Eröffnungsrunde gegen Irland in Dublin zeigte England in der ersten Hälfte vielversprechende Ansätze, geriet jedoch schnell mit 27:10 in Rückstand, bevor es in letzter Sekunde noch einen Bonuspunkt für die Niederlage rettete. Ihr Angriffsspiel wirkte glanzlos und ihre Verteidigung schien anfällig, insbesondere in der Schlussphase.
Kleinere Siege gegen Frankreich und Schottland
In der zweiten Runde traf England in Twickenham auf Frankreich. Nach dem Spiel herrschte allgemeine Einigkeit darüber, dass Frankreich mehrere klare Torchancen vergeben hatte, die das Spiel für England hätten entscheiden können. Trotzdem gelang es England, durch einen Angriff in der letzten Minute einen knappen 26:25-Sieg herauszuholen.
England gewann dieses Wochenende erneut mit einem einzigen Punkt Vorsprung gegen Schottland, wobei Finn Russell in letzter Minute einen Erhöhungsversuch verfehlte und damit einen dramatischen Sieg der Schotten verhinderte. Wieder einmal hatte England Mühe, im Angriff flüssige Abläufe zu zeigen und war gezwungen, sich auf einen nervösen Abschluss zu verlassen, um in Führung zu gehen.
Kritik an Englands Spielplan
Viele Kritiker bemerkten, dass Englands Spielstil trotz der Siege zu negativ und schwierig sei. Ihr Vertrauen in taktisches Kicken und ihr Mangel an Kreativität im Angriff haben bei der Überprüfung für einiges Unbehagen gesorgt, und einige bezweifelten, dass dieser Ansatz gegen stärkere Teams wirksam sein wird.
Anerkennung für die Spieler
Auch wenn ihre Spielstrategie kritisch hinterfragt wurde, ist es wichtig hervorzuheben, dass Englands Spieler Widerstandskraft und Entschlossenheit zeigten, um Siege zu erringen. Seine Fähigkeit, sich durchzusetzen und in knappen Spielen Siege zu sichern, zeugt von seinem Charakter, selbst wenn seine Leistung nicht überzeugt.
Während sich England auf die kommenden Spiele gegen Italien und Wales vorbereitet, bleibt abzuwarten, ob das Team seine Siegesserie fortsetzen kann oder ob sein Spielstil weiterhin in die Kritik geraten wird. England hat bisher zwei Siege errungen, muss in den kommenden Wochen aber noch viel beweisen.